Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Have any Questions? +01 123 444 555

Rückblick Schnadegang 2025

Knapp 120 Teilnehmer folgten dem Aufruf der Vereine und trafen sich bei bestem Wanderwetter an "Söbbelers Kreuz" unterhalb der Biogasanlage in Höingen. Hier trennt sich Niederense von Parsiter Grund. Dort steht aber auch im Schatten des Wegekreuzes, das mehrfach umgesetzt und erneuert wurde der gemeinsame Schnadestein mit der Jahreszahl 2025.

Natürlich durfte das traditionelle Pohläsen auch in diesem Jahr nicht fehlen und so wurde von jedem Verein eine Person vorgeschlagen, welche Bekanntschaft mit dem Schnadestein machen durfte. Diese Persönlichkeiten haben sich meist in großem Umfang in der Gemeinde, den Orten oder Vereine verdient gemacht.

Für unseren Verein wurde Joachim Kösling auf den Stein gesetzt, welcher die Wandergruppe "Rüstig statt rostig" ins Leben gerufen hat und gleichzeitig noch Autor mehrerer Bücher ist.

Für die Höinger Heimatfreund wurde Corinna Meier auf den Stein gesetzt und für den Heimatverein Bremen Doris Bogumil.

Nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen unter dem großen Dach des Hackschnitzellagers ging es weiter nach Oberense. Ziel war dort zunächst der ehemalige Hof Dohle, zu dem es Informationen von Christian Schlösser gab, bevor es einige Meter weiter auf Hof Spitthoff ging. Dort waren Getränke und ein Grillstand aufgebaut und die Teilnehmer konnten den Schnadegang bei kühlen Getränken und guten Gesprächen ausklingen lassen.

Es wird wahrscheinlich nicht der letzte Schnadegang gewesen sein, den die drei Vereine zusammen unternommen haben.

Zurück

Kontakt

Verein für Geschichte und Heimatpflege e.V.
Niederense-Himmelpforten
Ensekamp 5, 59469 Ense

0 29 38 - 34 19

Öffnungszeiten

Das Museum ist an jedem ersten Sonntag im Monat von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Änderungen vorbehalten.
Der Eintritt ist frei!

Über uns

Wir befassen uns mit der Geschichte von Niederense, unterhalten das Heimatmuseum und bieten allen Interessierten verschiedene Führungen und Veranstaltungen an.

Social Media

Werden Sie Fan unserer Facebook-Seite und sind immer über unsere Aktivitäten informiert.

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutz-Hinweisen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close